Nothelfer
Freitag
Samstag
Samstag
29.08.2025 18:00 bis 21:00
30.08.2025 09:00 bis 16:00
30.08.2025 09:00 bis 16:00
Zürcherstrasse 9, 8952 Schlieren
Zürcherstrasse 9, 8952 Schlieren
Zürcherstrasse 9, 8952 Schlieren
Nothelfer
Freitag
Samstag
Samstag
26.09.2025 18:00 bis 21:00
27.09.2025 09:00 bis 16:00
27.09.2025 09:00 bis 16:00
Zürcherstrasse 9, 8952 Schlieren
Zürcherstrasse 9, 8952 Schlieren
Zürcherstrasse 9, 8952 Schlieren
Nothelfer
Freitag
Samstag
Samstag
24.10.2025 18:00 bis 21:00
25.10.2025 09:00 bis 16:00
25.10.2025 09:00 bis 16:00
Zürcherstrasse 9, 8952 Schlieren
Zürcherstrasse 9, 8952 Schlieren
Zürcherstrasse 9, 8952 Schlieren
Nothelfer
Samstag
Sonntag
Sonntag
08.11.2025 13:00 bis 18:00
09.11.2025 13:00 bis 16:00
09.11.2025 13:00 bis 16:00
Zürcherstrasse 9, 8952 Schlieren
Zürcherstrasse 9, 8952 Schlieren
Zürcherstrasse 9, 8952 Schlieren
Nothelfer
Freitag
Samstag
Samstag
28.11.2025 18:00 bis 21:00
29.11.2025 09:00 bis 16:00
29.11.2025 09:00 bis 16:00
Zürcherstrasse 9, 8952 Schlieren
Zürcherstrasse 9, 8952 Schlieren
Zürcherstrasse 9, 8952 Schlieren
Kursbeschreibung
In unseren Nothelferkursen lernen Sie, Notfallereignisse richtig zu beurteilen und den Notfallort abzusichern. Der Kurs deckt die Alarmierung von Fachkräften sowie lebensrettende Massnahmen wie Herz-Lungen-Wiederbelebung und Defibrillation ab. Sie werden die grundlegende Physiologie von Gehirn, Atmung und Herz-Kreislauf verstehen und praktische Übungen zur Patientenbeurteilung und versorgung durchführen. Mit einer maximalen Teilnehmerzahl von 12 Personen gewährleisten wir eine persönliche Betreuung. Der Kurs findet in der Fahrschule Loyal statt.
Kursinformationen

Teilnehmer
maximal 12

Kursort
Fahrschule Loyal

Dauer
10h
Inhalt
- Beurteilung des Notfallereignisses
- Sicherung des Notfallortes
- Alarmierung der Fachkräfte
- Rettung
- Einfache Physiologie Gehirn/Bewusstsein, Atmung, Herz-Kreislauf
- Patientenbeurteilung
- Patientenversorgung (Lagerung, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Defibrillation, Blutstillung, Kühlung vor Verbrennungen)
- Training der Bewusstlosenlagerung, Herz-Lungen-Wiederbelebung Blutstillung
- Verhalten bei Verkehrsunfällen
Hast du Fragen oder benötigst du weitere Informationen? Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.